top of page
Un artisan applique une couche de peinture sur une ferronnerie extérieure à l'aide d'un rouleau, avec un paysage flou en arrière-plan.

Bemalung von Schmiedearbeiten

Willkommen auf unserer Website für Malerarbeiten im Golf von St. Tropez.

Mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für Maler- und Renovierungsarbeiten bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum zur Verschönerung und zum Schutz Ihres Zuhauses.

IHR PROJEKT, UNSERE KOMPETENZ

Schnelles und individuelles Angebot

Warum Eisenbeschläge lackieren?

Eisenarbeiten, die oft schlechtem Wetter ausgesetzt sind, erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Farbe ist nicht nur eine ästhetische Lösung, sie spielt auch eine Schlüsselrolle beim Schutz von Metalloberflächen.

Hier sind die Hauptgründe, Ihre Eisenarbeiten zu streichen:

1. Korrosionsschutz

Vergleich von rostigen Eisenbeschlägen und ihrer renovierten Version mit schützender Korrosionsschutzfarbe.

Metall ist besonders anfällig für Feuchtigkeit und schlechtes Wetter, insbesondere in Küstengebieten wie Saint-Tropez oder Ramatuelle, wo salzige Luft die Rostbildung beschleunigt.

Hochwertiger Lack fungiert als Schutzbarriere.

Lokalisiertes Beispiel:

Ein schmiedeeisernes Tor in Sainte-Maxime wurde komplett mit Rostschutzfarbe und UV-beständigem Lack renoviert, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

2. Ästhetik und Integration

Kunstvolle Eisenarbeiten mit glänzender schwarzer Farbe verschönern ein modernes Zuhause.

Gut bemalte Eisenarbeiten verleihen einer Fassade oder einem Garten einen Hauch von Eleganz.

Dank einer großen Auswahl an Farben und Oberflächen (matt, seidenmatt, glänzend) ist es möglich, das Erscheinungsbild Ihrer Schmiedearbeiten individuell zu gestalten.

3. Nachhaltigkeit

Ein Metalltor mit eleganter Satinoberfläche, installiert in einem üppigen grünen Garten.

Eine ordnungsgemäße Lackierung verlängert die Lebensdauer von Eisenteilen erheblich und senkt die langfristigen Wartungs- und Reparaturkosten.

Schritte zum Lackieren von Eisenarbeiten

Das Lackieren von Eisenarbeiten erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und geeignete Werkzeuge.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies erfolgreich durchführen können.

1. Inspektion und Vorbereitung

Ein Handwerker entfernt mit einer Drahtbürste Rost an einem Geländer.

Bevor Sie beginnen, prüfen Sie die Eisenbeschläge auf rostige oder beschädigte Stellen.

Für eine gute Lackhaftung ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich.

Teilschritte der Vorbereitung:

1. Reinigung:

Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einer Drahtbürste oder einem Hochdruckreiniger.

2. Entfetten:

Verwenden Sie einen Entfetter, um Öl- oder Fettspuren zu entfernen.

3. Schleifen:

Schleifen Sie Oberflächen, um Unebenheiten zu glätten und die Lackhaftung zu verbessern.

Praxistipp:

Wenn die Oberfläche sehr rostig ist, sollten Sie Sandstrahlen für eine gründlichere Reinigung in Betracht ziehen.

2. Anwendung einer Rostschutzbehandlung

Eine Hand, die mit einem Pinsel eine Korrosionsschutzbehandlung auf Eisenteile aufträgt.

Um Ihr Eisenwerk langfristig zu schützen, tragen Sie vor dem Lackieren eine Korrosionsschutzgrundierung auf.

Dieses Produkt verhindert das Auftreten von Rost und verbessert die Lackleistung.

Lokalisiertes Beispiel:

In Draguignan wurde eine schmiedeeiserne Balustrade mit einer Grundierung auf Zinkbasis und anschließend mit Glycero-Farbe behandelt, um eine glatte und dauerhafte Oberfläche zu erhalten.

3. Auftragen der Farbe

Ein Handwerker sprüht Farbe auf ein verziertes Metallgeländer.

Um ein ästhetisches und langlebiges Ergebnis zu gewährleisten, ist die Wahl der richtigen Farbe von entscheidender Bedeutung.

Hier sind die Arten von Farben, die für Eisenarbeiten geeignet sind:

• Glycero-Farbe:

Widerstandsfähig und glänzend, ideal für Bereiche, die schlechtem Wetter ausgesetzt sind.

• Epoxidfarbe:

Bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Stöße und Abrieb.

• Polyurethanfarbe: Empfohlen für Meeresumgebungen.

Anwendungsmethoden:

• Bürste:

Ideal für detaillierte oder schwer zugängliche Bereiche.

• Sprühgerät:

Für schnelles und gleichmäßiges Auftragen auf großen Flächen.

Praxistipp:

Für eine bessere Deckkraft und Haltbarkeit zwei Schichten Farbe auftragen.

4. Trocknen und Endbearbeitung

Helles Eisenwerk, kürzlich gestrichen und lackiert für zusätzlichen Schutz.

Beachten Sie die vom Hersteller angegebenen Trocknungszeiten, bevor Sie die Eisenteile der Witterung aussetzen.

Zur Verstärkung der UV- und Feuchtigkeitsbeständigkeit kann eine Schicht Schutzlack aufgetragen werden.

Tipps zur Pflege Ihrer lackierten Eisenarbeiten

Um das Aussehen und den Schutz Ihrer Schmiedearbeiten zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich.

Hier einige praktische Tipps:

1. Regelmäßige Reinigung:

Staub und Rückstände mit einem feuchten Tuch entfernen.

2. Regelmäßige Inspektionen:

Überprüfen Sie den Lack auf Risse oder Absplitterungen und reparieren Sie ihn gegebenenfalls.

3. Auftragen eines Schutzwachses:

Für zusätzlichen Schutz vor schlechtem Wetter.

FAQ: Ihre Fragen zum Lackieren von Eisenhütten

1. Kann ich direkt auf eine rostige Oberfläche malen?

Eine Metalloberfläche, die die Reinigungsschritte vor dem Lackieren zeigt.

NEIN. Vor dem Auftragen von Farbe ist es unbedingt erforderlich, den Rost zu entfernen.

Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche eine Drahtbürste oder einen Sandstrahler.

2. Welche Farbe sollte man für Außenbeschläge wählen, die schlechtem Wetter ausgesetzt sind?

Metallspezifische Farbtöpfe mit Pinsel und Sprühgerät, bereit zum Auftragen.

Wählen Sie eine speziell für Metall entwickelte Glyzerin- oder Epoxidfarbe und tragen Sie für eine bessere Haltbarkeit einen Schutzlack auf.

3. Wie lange hält das Malen auf Eisenarbeiten?

Bei richtiger Vorbereitung und regelmäßiger Wartung kann eine hochwertige Farbe zwischen 5 und 10 Jahren halten.

Fazit: Werten Sie Ihre Schmiedearbeiten mit geeigneter Farbe auf

Restauriertes Metalltor mit dekorativen Mustern, hervorgehoben durch mattschwarze Farbe.

Das Lackieren der Eisenhütte ist ein entscheidender Schritt, um ihre Langlebigkeit und Ästhetik zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Tipps befolgen und hochwertige Produkte verwenden, erzielen Sie ein langanhaltendes und elegantes Ergebnis.

Wenn Sie in Saint-Tropez, Sainte-Maxime, Draguignan oder in der Umgebung ansässig sind, wenden Sie sich für umfassende Unterstützung an unsere Experten

Exemple de Réalisations Similaires

• Ferronnerie et Dorures à Vidauban

→ Exemple de restauration et dorure sur ferronnerie.

• Zone d’intervention : Vidauban

→ Nos projets dans la région de Vidauban.

bottom of page